Impfschema für Hunde
Hunde können heute zuverlässig gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose (Katzenseuche des Hundes), Zwingerhusten, Leptospirose (Stuttgarter Hundeseuche) und Tollwut geschützt werden. Dafür stehen Einzel- und Kombinationsimpfstoffe zur Verfügung.
Version A: wenn keine besondere Infektionsgefahr besteht
in der 8. bis 10. Lebenswoche |
1. Impfung Staupe, Hepatitis, Leptospirose, |
nach weiteren 3 bis 4 Wochen |
2. Impfung Staupe, Hepatitis, Leptospirose, |
danach alle 12 Monate |
Auffrischungsimpfung |
Version B: bei hohem Infektionsdruck*
in der 6. Lebenswoche |
1. Impfung Parvovirose |
in der 8. bis 10. Lebenswoche |
2. Impfung Parvovirose |
in der 14. Lebenswoche |
3. Impfung Parvovirose |
danach alle 12 Monate |
Auffrischungsimpfung |
*Dazu gehören Hunde, die in Zwingern gehalten werden, eine Hundeschule besuchen, auf Hundeausstellungen gezeigt werden oder vermehrt Kontakt mit anderen Hunden auf großen Hundewiesen oder in Hundepensionen haben.
Unter bestimmten Umständen ist es wichtig, den Hund zusätzlich gegen Borreliose oder Bordetella zu impfen. Sprechen Sie mit uns, welche zusätzlichen Impfungen für Ihren Hund in Frage kommen, und in welchem Abstand geimpft werden soll.
Die jährliche Wiederholungsimpfung beim Hund ist heute dank neuer Impfstoffentwicklungen sehr einfach geworden. Durch die 8-fach-Impfung genügt einmal im Jahr eine Injektion, um den Impfschutz gegen alle gefährlichen Infektionskrankheiten aufrechtzuerhalten – damit Ihr Hund auch in kritischen Situationen zuverlässig geschützt ist.
© Kleintierpraxis Dr.G.u.B.Dirksen